
Dieser KREUL Glass & Porcelain Pen Classic medium ermöglicht kreative Designs auf Glas, Porzellan und Keramik. Mit seiner mittleren Spitze ermöglicht er präzises Schreiben und Malen. Die brillant-glänzende Farbe ist auf Wasserbasis hergestellt und nach dem Einbrennen spülmaschinenfest – für einzigartige Designs. Verpackungseinheit: 1 Stück.

Mit den KREUL Glass & Porcelain Pens Classic schreiben, zeichnen und malen Kreative auf Tassen, Gläser, Teller, Vasen, Müslischalen & Co. Die brillant-glänzende Glas- und Porzellanmalfarbe ist auf Wasserbasis hergestellt und im Stift ideal für dekorative Gestaltungen auf Glas, Porzellan, Keramik, Metall, Acryl und Spiegeln geeignet. In der Kombination mit der KREUL Glass & Porcelain Classic im 20 ml Gläschen werden Dekoobjekte verziert und erstrahlen in neuem Licht. Der bemalte Gegenstand aus hitzebeständigem Material wird zum Fixieren in den kalten Backofen gestellt. Wenn die Temperatur von 160°C erreicht ist, die Bemalung 90 Minuten einbrennen. Fertig ist ein farbenfrohes Unikat!
Eigenschaften:
-Glänzender, brillanter Glas- und Porzellanmalstift
-Deckend, lichtecht
-Auf Wasserbasis
-Zur dekorativen Gestaltung von hitzebeständigen Materialien wie Porzellan, Glas, Metall, Keramik
-Mit formstabiler Medium-Rundspitze, Strichstärke 2-4 mm
-Bemalung ist nach dem Einbrennen spülmaschinengeeignet
-So geht's: Nutz- und Essbereich frei halten. Vor jeder Anwendung den Stift mit geschlossener Kappe 1 bis 2 Minuten kräftig schütteln. Durch mehrmaliges, vorsichtiges Drücken der Spitze auf Papier wird Farbe angepumpt bis diese sichtbar wird. Stift auf Papier anschreiben. Solange die Bemalung nicht eingebrannt ist, kann diese mit Wasser entfernt werden. Nach einer Trockenzeit von 4 Stunden im nicht vorgeheizten Backofen 90 Minuten bei 160 °C einbrennbar. Im Backofen auskühlen und aushärten lassen.
Untergründe:
Zum Bemalen von hitzebeständigen Materialien wie Porzellan, Glas, Keramik, Metall
Produktinformationen:
-KREUL: Qualität seit 1938
-Verpackungseinheit: 1 Stück
Sicherheitsinformationen
PDF herunterladenSo geht's:
Nutz- und Essbereich frei halten. Vor jeder Anwendung den Stift mit geschlossener Kappe 1 bis 2 Minuten kräftig schütteln. Durch mehrmaliges, vorsichtiges Drücken der Spitze auf Papier wird Farbe angepumpt bis diese sichtbar wird. Stift auf Papier anschreiben. Solange die Bemalung nicht eingebrannt ist, kann diese mit Wasser entfernt werden. Nach einer Trockenzeit von 4 Stunden im nicht vorgeheizten Backofen 90 Minuten bei 160 °C einbrennbar. Im Backofen auskühlen und aushärten lassen.
Gut zu wissen
Wir verwenden recyceltes Füllmaterial für den Versand neuer Bestellungen. Dies trägt zur Abfallvermeidung und zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei!