Kerzengranulat

Anzeigen als

Kreative Kerzenideen mit Kerzengranulat – Gestalte deine Kerzen selbst

Möchtest du deine eigenen Kerzen gestalten – ganz nach deinem Geschmack, deinen Farben und Düften? Dann ist Kerzengranulat genau das Richtige für dich! Die kleinen Wachsperlen bieten dir unendlich viele Möglichkeiten, individuelle Kerzen selbst zu machen – ganz ohne Vorkenntnisse oder aufwendiges Zubehör.

Ob dezent in Weiß, farbenfroh im Sommer oder mit winterlichen Düften – mit Kerzengranulat wird jede Kerze zu einem Unikat. Und das Beste: Du brauchst kein Schmelzen, kein Gießen – einfach einfüllen, anzünden und genießen!

 

Was ist Kerzengranulat?

Kerzengranulat besteht aus kleinen, runden Wachsperlen, die du direkt in ein Gefäß füllen kannst. Anders als herkömmliches Wachs musst du es nicht erhitzen oder gießen. Du platzierst einfach einen Docht in einem hitzebeständigen Gefäß, füllst das Granulat ein – fertig ist deine DIY-Kerze!

Das macht Kerzengranulat ideal für alle, die schnell und kreativ Kerzen gestalten möchten. Du kannst das Wachs jederzeit austauschen, neu schichten oder auffrischen – perfekt für saisonale Designs oder neue Duftideen.

 

Duftkerzengranulat – Für entspannte Wohlfühlmomente

Ob Lavendel, Vanille, Zimt oder exotische Früchte – mit Duftkerzengranulat schaffst du Atmosphäre in jedem Raum. Viele Hersteller bieten hochwertiges Granulat mit natürlichen oder synthetischen Duftstoffen an. Achte beim Kauf auf Qualität, damit deine Kerzen gleichmäßig abbrennen und angenehm duften.

Je nach Raumgröße und persönlichem Empfinden kann der Duft unterschiedlich stark wirken. Probier dich aus und finde deine Lieblingskombination!

 

So verwendest du Kerzengranulat richtig

Die Anwendung ist super einfach – hier kommen ein paar Tipps für perfekte DIY-Kerzen:

1. Gefäß wählen: Nimm ein hitzebeständiges Glas oder eine Keramikschale.

2. Docht fixieren: Am besten mit einem Klebepunkt oder einem speziellen Docht-Halter.

3. Granulat einfüllen: Locker einstreuen, nicht festdrücken – sonst brennt die Kerze schlechter.

4. Docht kürzen: Ca. 1 cm über dem Granulat stehen lassen.

5. Anzünden und genießen!

Tipp: Lieber weniger Granulat einfüllen und bei Bedarf nachfüllen – das sorgt für ein schöneres Flammenbild.

 

DIY-Ideen: Kerzen kreativ gestalten

Mit Kerzengranulat kannst du richtig kreativ werden. Hier ein paar schöne Ideen:

-Schichtkerzen: Verschiedene Farben übereinander für tolle Farbverläufe

-Themenkerzen: Passende Farben und Düfte je nach Jahreszeit oder Anlass

-Namenskerzen: Mit Labels oder Wachsstiften personalisieren – super als Geschenk

-Dekokerzen für Feste: Schnell gemacht, günstig und individuell – perfekt für Hochzeiten, Geburtstage & Co.

Tipp: Kleine Kerzengläser mit Duftgranulat sind sehr beliebt als Gastgeschenk auf Hochzeiten – persönlich, dekorativ und unvergesslich!

 

Anleitung – So machst du deine erste Kerze mit Kerzengranulat

Schritt für Schritt zur DIY-Kerze:

1. Wähle ein hübsches Glas oder eine kleine Schale

2. Fixiere einen passenden Docht mittig am Boden

3. Fülle das Granulat ein – ca. 1–2 cm unter dem Rand

4. Verziere nach Lust und Laune mit Trockenblumen, Glitzer o. ä.

5. Anzünden – und dein kleines Kunstwerk genießen!

Wichtig bei Duftkerzen: Achte auf gute Belüftung, besonders wenn mehrere gleichzeitig brennen.

 

Warum du Kerzengranulat ausprobieren solltest

Kerzengranulat ist ideal, wenn du dein Zuhause individuell und mit Herz gestalten willst. Keine komplizierte Technik, keine langen Trockenzeiten – einfach reinschütten, anzünden und dich wohlfühlen.

Ob romantisches Licht, Duftmoment oder dekoratives Highlight – mit Kerzengranulat machst du Kerzen selbst, die genauso sind wie du: kreativ, bunt und einzigartig.

Begehrteste Produkte

GastronomieDUFT & AMBIENTEDuftkerzenDuftlampenDuftteelichterDuftstäbchenDuftwachs DuftölTextilspraySauna Aufguss ÖlBEAUTY & PFLEGEShampoo & DuschgelBalsamNaturseifenFeste HaarspülungDeocremeHautcremeKörper- & MassageölGesundheitGrabkerzen