Teelichthalter aus natürlicher Zimtrinde mit Glaseinsatz, eckig, Stern, H70 x Ø60 mm, KERZENFARM HAHN

€6,68
€6,68

Kerzenfarm Hahn

Teelichthalter

70 mm

60 mm

Zimtrinde, Glas

Ausverkauft

€6,68

Dieser eckige Teelichthalter aus naturbelassener Zimtrinde mit Glaseinsatz ist handgefertigt und als schönes Accessoire vielfältig und individuell benutzbar. Er hat eine Höhe von ca. 70 mm und einen Durchmesser von ca. 60 mm. Ein Teelicht lässt sich einfach vorsichtig von oben hineinstellen. Bei Erwärmung der Zimtrinde entfaltet sich ein sehr schönes Aroma. Der Lieferumfang beträgt 1 Stück. Ein Glaseinsatz im Inneren des Teelichthalters schützt die Zimtrinde vor der Kerzenflamme und ist im Lieferumfang enthalten. Ein Teelicht ist nicht im Lieferumfang enthalten.

-Zimtrindenbecher inklusive Glaseinsatz für Teelichte
-Natürliche Dekoration aus nachwachsenden Rohstoffen
-Handgefertigter Teelichthalter aus naturbelassener Zimtrinde
-Schönes Aroma bei Erwärmung der Zimtrinde
-Durchmesser: ca. 60 mm
-Höhe: ca. 70 mm
-KERZENFARM HAHN: Hochwertige Produkte
-Verpackungseinheit: 1 Stück
-Teelicht nicht im Lieferumfang enthalten

Kurzanleitung zur sicheren Verwendung von Teelichtern

  1. Vorbereitung
  • Sicherer Standort: Das Teelicht auf einer stabilen, hitzebeständigen und nicht brennbaren Oberfläche platzieren.
  • Lüftung beachten: Für gute Belüftung sorgen, jedoch starke Zugluft vermeiden, um ein unruhiges Flackern der Flamme zu verhindern.
  1. Teelicht anzünden
  • Docht kontrollieren: Der Docht sollte sauber und etwa 5 mm lang sein. Falls nötig, vor dem Anzünden kürzen.
  • Entzünden: Den Docht vorsichtig mit einem Streichholz oder Feuerzeug anzünden.
  • Während des Brennens nicht bewegen: Ein brennendes Teelicht nicht versetzen, um ein Auslaufen des flüssigen Wachses zu vermeiden.
  1. Löschen des Teelichts
  • Raucharmes Löschen: Den Docht kurz in das flüssige Wachs tauchen und anschließend wieder aufrichten. Alternativ kann ein Kerzenlöscher verwendet werden.
  • Docht ausrichten: Nach dem Löschen prüfen, ob der Docht zentriert steht – für ein gleichmäßiges Brennen beim nächsten Gebrauch.
  1. Sicherheitshinweise
  • Nicht unbeaufsichtigt lassen: Ein brennendes Teelicht niemals unbeaufsichtigt lassen und außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren platzieren.

Sicherheitsabstand: Zu brennbaren Materialien (z. B. Vorhänge, Dekorationen) einen Mindestabstand von 10 cm einhalten.

Mit langer Erfahrung in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Kerzen hat sich die KERZENFARM HAHN, ansässig in Norddeutschland in der Nähe von Itzehoe, zu einem führenden mittelständischen Unternehmen der hiesigen Kerzenmanufakturen etabliert. Ein Großteil der Kerzen wird in der KERZENFARM HAHN mit viel Liebe zum Detail von Hand gefertigt. Auf diese Art und Weise entstehen Bienenwachskerzen, Duftkerzen, Stumpenkerzen u. v. m. in zahlreichen Formen, Größen und Farben. KERZENFARM Kerzen sind durchgefärbt. Ein ruhiger Abbrand, lange Brenndauer, kein Rußen und kein Tropfen sind für die KERZENFARM HAHN eine Selbstverständlichkeit. Ausgewählte Rohstoffe wie Dochte, Farben und Wachse bezieht die KERZENFARM HAHN ausschließlich aus der Bundesrepublik Deutschland. Alle drei Rohstoffe sind RAL-zertifiziert und entsprechen somit den europaweit üblichen hohen Qualitätsanforderungen.

Gut zu wissen

Wir verwenden recyceltes Füllmaterial für den Versand neuer Bestellungen. Dies trägt zur Abfallvermeidung und zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei!