Glas für Teelichter ohne Aluminiumhülle, BIOKEMA, wiederverwendbar, H70 x Ø50/55 mm, 12 Stück pro Verpackung

€19,60
€1,63

BIOKEMA

Kerzenhalter

70 mm

50/55 mm

Glas

Sofort lieferbar

€19,60

Dieses praktische, klare Teelichtglas von BIOKEMA eignet sich zur Verwendung von Teelichtern ohne Aluminiumhülle. Als schönes Accessoire ist es vielfältig und individuell benutzbar und kann immer wieder neu verwendet werden. Ein Teelicht lässt sich einfach vorsichtig von oben hineinstellen. Eine Verpackungseinheit enthält 12 Stück. Teelichter sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Dieses praktische, klare Teelichtglas von BIOKEMA eignet sich zur Verwendung von Teelichtern ohne Aluminiumhülle. Als schönes Accessoire ist es vielfältig und individuell benutzbar und kann immer wieder neu verwendet werden. Es hat eine Höhe von ca. 70 mm und einen Durchmesser von 50/55 mm. Ein Teelicht lässt sich einfach vorsichtig von oben hineinstellen. BIOKEMA produziert im Herzen von Deutschland und steht seit jeher für einen nachhaltigen Umgang mit allen Ressourcen und qualitativ hochwertige Produkte. Eine Verpackungseinheit enthält 12 Stück. Teelichter sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Produktinformationen:
-Praktisches, klares Teelichtglas von BIOKEMA
-Original Weckglas®
-Für Teelichter ohne Aluminiumhülle geeignet
-Wiederverwendbar und ressourcenschonend
-Passende Dekoration für jedes Raumdesign
-Durchmesser: ca. 50/55 mm
-Höhe: ca. 70 mm
-Für den Innenbereich gedacht
-Qualitativ hochwertiges Produkt
-BIOKEMA: 100% Made in Germany
-Verpackungseinheit: 12 Stück
-Teelichter nicht im Lieferumfang enthalten


PRODUKTE AUS REZYKLIERTER BIOMASSE
BIOKEMA steht für sorgfältige Abwägung und Einsparung begrenzt verfügbarer und nicht ersetzbarer Ressourcen durch Recyclierung.

Vorteil Klimaschutz - Beste Ökobilanz bei Nutzungskaskade - Nachhaltige Innovation
Ressourcenschonend durch Up- und Recycling von lokal anfallenden natürlichen Gebrauchtstoffen - Kaskadennutzung - Kreislaufwirtschaft.
BIOKEMA verwendet für die Produkte kein Erdöl - Paraffin als Rohstoff. Keine essbaren Öle, wie Palm-, Soja- oder Rapsöl. Keine Lebens- und Futtermittel.
Stattdessen Reststoffe aus der Lebensmittelindustrie und dem Nahrungsmittelbereich.
Diese so neu gewonnenen Rohstoffe werden durch ein weltweit patentiertes Verfahren einer neuen Verwendung zugeführt.

BIOKEMA ist NABU-Kooperationspartner. Mit Ihrer Wahl für die Produkte von BIOKEMA tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

Kurzanleitung zur sicheren Verwendung von Teelichtgläsern:

1. Auswahl des Teelichtglases:
-
Ein hitzebeständiges Glas verwenden, das speziell für Teelichter vorgesehen ist. Das Glas sollte hoch genug sein, um das Teelicht vollständig zu umschließen, aber auch oben offen, damit die Flamme genug Sauerstoff bekommt.

2. Platzierung des Teelichts:
-
Teelicht mittig in das Glas stellen. Darauf achten, dass es stabil und eben steht, um ein Umkippen zu verhindern.

3. Sicherer Standort:
-
Das Teelicht auf einer stabilen, hitzebeständigen und nicht brennbaren Oberfläche platzieren.

4. Anzünden des Teelichts:
-Ein langes Streichholz oder ein Feuerzeug verwenden, um das Teelicht sicher zu entzünden. 

5. Beaufsichtigung:
-Ein brennendes Teelicht niemals unbeaufsichtigt lassen und außerhalb der Reichweite von Kinder und Tieren platzieren.

6. Löschen des Teelichts:
-Zum Löschen des Teelichts den Docht kurz in das flüssige Wachs tauchen und anschließend aufrichten. Alternativ kann ein Kerzenlöscher verwendet werden. Teelichtglas vor dem Berühren vollständig abkühlen lassen.

7. Reinigung:
-Wachsreste regelmäßig aus dem Glas entfernen, um eine saubere Verbrennung und ein ansprechendes Aussehen zu gewährleisten.

PRODUKTE AUS REZYKLIERTER BIOMASSE
BIOKEMA steht für sorgfältige Abwägung und Einsparung begrenzt verfügbarer und nicht ersetzbarer Ressourcen durch Recyclierung.

Vorteil Klimaschutz - Beste Ökobilanz bei Nutzungskaskade - Nachhaltige Innovation
Ressourcenschonend durch Up- und Recycling von lokal anfallenden natürlichen Gebrauchtstoffen - Kaskadennutzung - Kreislaufwirtschaft.
BIOKEMA verwendet für die Produkte kein Erdöl - Paraffin als Rohstoff. Keine essbaren Öle, wie Palm-, Soja- oder Rapsöl. Keine Lebens- und Futtermittel.
Stattdessen Reststoffe aus der Lebensmittelindustrie und dem Nahrungsmittelbereich.
Diese so neu gewonnenen Rohstoffe werden durch ein weltweit patentiertes Verfahren einer neuen Verwendung zugeführt.

BIOKEMA ist NABU-Kooperationspartner. Mit Ihrer Wahl für die Produkte von BIOKEMA tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

Gut zu wissen

Wir verwenden recyceltes Füllmaterial für den Versand neuer Bestellungen. Dies trägt zur Abfallvermeidung und zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei!