
Die Baumkerzen aus Paraffin von Wiedemann Kerzen werden in Deutschland aus 100% Paraffin hergestellt. Diese Kerzen sind frei von Palmöl und genbehandeltem Sojawachs. Sie brennen ca. 2 Stunden, entsprechen den RAL-Empfehlungen und sind rußarm. Die Kerzen haben einen Durchmesser von ca. 13 mm und eine Höhe von ca. 96 mm. Der Name „Wiedemann“ steht seit jeher für Kerzen von höchster Qualität und Design. Eine Verpackungseinheit enthält 20 Stück.

Diese klassischen Baumkerzen aus Paraffin von Wiedemann Kerzen sind durchgefärbt, gegossen und in Deutschland aus 100% Paraffin hergestellt. Sie sind frei von Palmöl und genbehandeltem Sojawachs. Die Brenndauer pro Baumkerze beträgt ca. 2 Stunden. Sie entsprechen den RAL-Empfehlungen und sind zu 100% Made in Germany. Das Brennverhalten ist gleichmäßig und ruhig mit einem warmen Kerzenlicht und einer schönen Leuchtwirkung. Ihr Abbrand ist rußarm. Der Name „Wiedemann“ steht seit jeher für Kerzen von höchster Qualität und Design. Diese Baumkerzen haben einen Durchmesser von ca. 13 mm und eine Höhe von ca. 96 mm. Eine Verpackungseinheit enthält 20 Stück.
Produktinformationen:
-Durchgefärbte Baumkerzen aus Paraffin
-Hergestellt aus 100% Paraffin
-Frei von Palmöl und genbehandeltem Sojawachs
-Rußarmer Abbrand
-Durchmesser: ca. 13 mm
-Höhe: ca. 96 mm
-Brenndauer von ca. 2 Stunden
-Gleichmäßiges und ruhiges Brennverhalten mit schöner heller Leuchtkraft
-Hochwertige Wiedemann Kerzen: 100% Made in Germany
-Verpackungseinheit: 20 Stück
Tannenbaumkerzen – Hinweise zur sicheren Anwendung
Tannenbaumkerzen bieten eine traditionelle und stimmungsvolle Möglichkeit, den Weihnachtsbaum zu schmücken. Für eine sichere Verwendung sollten folgende Hinweise beachtet werden:
- Stabilität der Kerzenhalter: Es sollten ausschließlich geeignete und stabile Kerzenhalter verwendet werden, die sicher an den Ästen des Baumes befestigt werden können. Ein Wackeln oder Kippen der Halter ist unbedingt zu vermeiden.
- Ausreichender Abstand: Die Kerzen so platzieren, dass ausreichend Abstand zu Tannenzweigen und anderen brennbaren Materialien gewährleistet ist.
- Richtige Positionierung: Die Kerzen senkrecht auf den Ästen anbringen, um ein seitliches Abbrennen und das Tropfen von Wachs zu vermeiden. Darauf achten, dass die Kerzen gerade stehen und sicher fixiert sind.
- Stabiler Stand des Baumes: Der Baum sollte in einem sicheren, standfesten Ständer aufgestellt werden, um ein Umkippen zu verhindern. Dies ist besonders bei der Verwendung echter Kerzen wichtig. Zugluft durch geöffnete Fenster oder Türen vermeiden.
Keine unbeaufsichtigte Nutzung: Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen. Vor dem Verlassen des Raumes stets löschen.
Gut zu wissen
Wir verwenden recyceltes Füllmaterial für den Versand neuer Bestellungen. Dies trägt zur Abfallvermeidung und zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei!