🎁 Kreative Taufgeschenke selbst gestalten – so wird die Taufe unvergesslich ✨
Die Taufe ist ein ganz besonderes Ereignis ✨ – ein Tag voller Liebe, Segen und persönlicher Momente. Und was passt besser zu so einem Anlass als ein liebevoll gestaltetes, individuelles Taufgeschenk? 🎁
In diesem Blogeintrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit ein wenig Kreativität, Steckschaum, frischen Blumen 🌸 und schönen Kerzen 🕯️ ein einzigartiges Geschenk zauberst, das garantiert zum Hingucker wird – persönlich, bedeutungsvoll und selbst gemacht.
🧰 Was du für dein DIY-Taufgeschenk brauchst
Für dieses kreative Taufprojekt benötigst du:
• 1 Steckschaum in Kreuzform ✝️
• Frische, bunte Blumen (z. B. Rosen, Gerbera, Chrysanthemen) 🌼
• Kerzen – ideal: Stumpenkerzen oder lange Stabkerzen 🕯️
• Kerzenfolie für individuelle Motive und Botschaften
• Geschenkfolie 🎀
• Stabile Pappe als Unterlage
• Schale zum Wässern des Steckschaums
• Schere zum Blumenschneiden ✂️
• Optional: eine hübsche Grußkarte oder ein Anhänger 💌
💡 Tipp: Die passenden Kerzen, Kerzenfolien und Zubehör findest du direkt im luterna.de-Shop
🛍️ – perfekt abgestimmt für Taufgeschenke und andere festliche Anlässe.
🕯️ Schritt 1: Kerzen gestalten – persönlich & symbolisch
Beginne damit, die Kerzen mit Kerzenfolie zu gestalten. Diese spezielle Folie lässt sich ganz einfach aufbringen und ermöglicht es dir, persönliche Botschaften, christliche Symbole oder liebevolle Motive auf die Kerze zu bringen – ideal für eine Taufkerze, aber auch für Deko- oder Ergänzungskerzen.
✨ Tipp: Im luterna.de-Blog findest du eine ausführliche Anleitung zur Anwendung von Kerzenfolie – inkl. Tipps für schöne Ergebnisse und Haltbarkeit!

Drei individuell gestaltete Taufkerzen - perfekt für besondere Geschenke
💧 Schritt 2: Steckschaum richtig vorbereiten
Im nächsten Schritt wird der Steckschaum vorbereitet – er ist die Grundlage für das florale Kreuz und sorgt dafür, dass deine Blumen lange frisch und schön bleiben.
🧼 Tipp zur Vorbereitung:
• Saubere Schale verwenden: Achte darauf, dass die Wässerungsschale sauber ist und hoch genug, damit der Steckschaum vollständig untertauchen kann.
• Richtig wässern: Lege den Schaum mit der Schaumseite nach unten auf die Wasseroberfläche – ganz ohne Druck! So vermeidest du Lufteinschlüsse, die die Wasseraufnahme behindern könnten.
• Geduld lohnt sich: Lass den Steckschaum selbstständig volllaufen, bis er sich komplett mit Wasser vollgesogen hat. Nur so bleibt dein Blumenschmuck lange frisch und haltbar.
💡 Extra-Tipp: Achte darauf, dass du den Steckschaum erst dann weiterverarbeitest, wenn er wirklich vollständig durchtränkt ist – so vermeidest du welkende Blumen am großen Tag.

Der Steckschaum in Kreuzform wird vorsichtig in einer mit Wasser gefüllten Wanne eingeweicht
🌸 Schritt 3: Das florale Kreuz gestalten
Jetzt wird’s kreativ: Im nächsten Schritt gestaltest du das blumige Kreuz – der zentrale Blickfang deines Taufgeschenks.
Ich habe zuerst die Blumen passend zurechtgeschnitten und dann die einzelnen Stiele vorsichtig direkt in den Steckschaum gesteckt. Du kannst das Kreuz dicht und üppig oder locker und verspielt gestalten – ganz, wie es dir gefällt. 🎨
🌿 Tipp für ein harmonisches Arrangement:
• Vor dem Stecken die Blumen auf Länge schneiden – das erleichtert das Arrangieren und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.
• Mit größeren Blüten anfangen, dann Zwischenräume mit kleineren Blüten oder Grün füllen.
• Denk auch an Farbverläufe oder Symbolik – etwa weiße Blüten für Reinheit oder rosa Töne für Liebe und Zärtlichkeit.
💡 Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! So entsteht ein wirklich persönliches Geschenk zur Taufe, das von Herzen kommt.

Das fertige Blumenkreuz aus Blumen - wunderschöner Hingucker zur Taufe.
🎁 Schritt 4: Geschenk einpacken und dekorieren
Im letzten Schritt habe ich das florale Kreuz gemeinsam mit den Taufkerzen auf eine stabile Pappe gelegt – diese dient als Träger und sorgt für sicheren Halt. Danach wurde alles liebevoll in Geschenkfolie eingeschlagen, sodass das Geschenk nicht nur sicher, sondern auch stilvoll verpackt ist.
💡 Tipp:
Mit einer farbigen Grußkarte oder einem persönlichen Anhänger 💌 kannst du das Geschenk noch individueller und herzlicher gestalten – das macht den Moment der Übergabe besonders.
🌟 Fazit: Kreative Taufgeschenke selber machen
Mit ein wenig Kreativität, den richtigen Materialien von luterna.de und einfachen Handgriffen entsteht ein einzigartiges, persönliches Taufgeschenk, das lange Freude bereitet. Besonders das blumige Kreuz bleibt als stilvolle Erinnerung erhalten und setzt einen liebevollen Akzent zum besonderen Anlass.
👉 Du suchst noch mehr kreative DIY-Ideen rund um Kerzen, Dekoration und Geschenkverpackungen? Dann besuche den luterna.de-Blog und lass dich von den hochwertigen Produkten im luterna.de Shop inspirieren. 🛍️
Kommentare
07 Oktober 2025
Elke
Schöne Geschenkidee, danke :-)