Entdecke kreative DIY-Ideen zum Biegen, Drehen und Gestalten von Stabkerzen – einfach umzusetzen mit hochwertigen Kerzen von luterna.de

DIY-Anleitung: Stabkerzen von luterna.de kreativ formen

← Alle Beiträge
DIY-Anleitung: Stabkerzen von luterna.de kreativ formen

Stabkerzen selber machen und kreativ gestalten

Kerzen sind mehr als nur Lichtquellen – sie sind stilvolle Deko-Elemente, die jedem Raum eine warme und gemütliche Atmosphäre verleihen. Mit einfachen DIY-Techniken kannst du klassische Stabkerzen selbst formen und in einzigartige Dekoobjekte verwandeln. Ob gebogen, gedreht oder kombiniert – entdecke, wie du mit wenigen Handgriffen kreative Kerzenformen selber machen kannst. Die hochwertigen Stabkerzen von luterna.de eignen sich perfekt für dein nächstes DIY-Projekt!


Materialien für dein DIY-Kerzenformen-Projekt

Um deine Stabkerzen kreativ zu gestalten, brauchst du:
-Stabkerzen (ideal: farbige Kerzen von luterna.de)
-Große Schüssel oder Waschbecken
-Warmes Wasser (nicht kochend!)
-Handtuch zum Trocknen
-Unterlage aus Holz oder Glas zum Formen


Anleitung: Stabkerzen biegen & gestalten – Schritt für Schritt

1. Kerzen vorbereiten

Wähle stabile, hochwertige Stabkerzen, damit sie beim Biegen nicht brechen. Besonders gut geeignet sind die Stabkerzen von luterna.de. Fülle eine Schüssel mit warmem Wasser (ca. 40–45°C), um das Wachs geschmeidig zu machen.

Step 1

Das Wasser sollte warm genug sein, um das Wachs weich zu machen, aber nicht so heiß, dass es schmilzt

2. Kerzen im Wasser weich machen

Lege die Kerzen vorsichtig ins Wasserbad und lasse sie ca. 10–15 Minuten einweichen. Prüfe mit den Fingern, ob das Wachs weich genug zum Biegen ist. Sobald sie flexibel sind, kannst du mit dem Formen beginnen.


3. Stabkerzen kreativ formen

Jetzt wird’s kreativ! Hier ein paar DIY-Ideen:
-Gebogene Kerze: Biege die weiche Kerze in eine sanfte U-Form oder einen eleganten Bogen.
-Spiral-Kerze: Rolle die Kerze auf einer glatten Fläche und drehe sie vorsichtig zu einer Spiralform.
-Zweifarbige „Umarmungs-Kerze“: Verdrehe zwei unterschiedlich farbige Stabkerzen miteinander – für einen modernen Look.

Tipp: Fixiere die geformten Kerzen auf einer stabilen Unterlage, damit sie beim Trocknen nicht verrutschen.

Step 2

Falls das Wachs zwischendurch zu hart wird, lege die Kerze erneut ins warme Wasser und forme sie danach weiter

4. Abkühlen lassen & fixieren

Lege die geformten Kerzen zum Abkühlen auf ein Handtuch. Nach etwa 30 Minuten sind sie ausgehärtet und behalten ihre neue Form.


Zusätzliche Tipps für perfekte DIY-Kerzenformen

-Farben mixen: Nutze verschiedene Farben von luterna.de, um kreative Akzente zu setzen.
-Brüche reparieren: Sollte eine Kerze reißen, erwärme sie erneut im Wasserbad und forme sie vorsichtig nach.
-Stilvolle Arrangements: Mehrere gedrehte oder gebogene Kerzen zusammen arrangiert wirken besonders edel.


Fazit: Stabkerzen selber gestalten leicht gemacht

Mit diesen einfachen DIY-Tipps kannst du individuelle Kerzenformen selbst machen und deinem Zuhause eine stilvolle Note verleihen. Die hochwertigen Stabkerzen von luterna.de sind ideal für dein kreatives Kerzenprojekt – entdecke die Vielfalt an Farben und Formen und bring deine Deko auf das nächste Level!

right column content
0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Begehrteste Produkte

Alle Produkte · Kerzen · KERZENFARM HAHN, DIP DYE Stabkerzen · Paraffin-Kerzen · 100% PURE Kerzen, WENZEL · 100% PURE, NATURAL WAX, Stabkerzen, WENZEL, 250/23 mm · Duftteelichter · Nachhaltig · Richard Wenzel · Umweltfreundlich · Gastronomie · KERZENFARM HAHN, Stabkerzen, 180/22 mm · Romantisch · Rustik-Kerzen · Stabkerzen aus Paraffin, Rustikal, 250/22 mm, 16 Stück, KERZENFARM HAHN