
Dieses praktische klare Glas für Votivkerzen und Teelichter der KERZENFARM HAHN ist als schönes Accessoire vielfältig und individuell benutzbar. Es hat eine Höhe von ca. 66 mm und einen Durchmesser von ca. 56 mm. Ein Teelicht oder eine Votivkerze lässt sich einfach vorsichtig von oben hineinstellen. Der Name „KERZENFARM HAHN“ steht seit jeher für qualitativ hochwertige Produkte. Der Lieferumfang beträgt 1 Stück. Teelichter oder Votivkerzen sind nicht im Lieferumfang enthalten.

-Passende Dekoration für jedes Raumdesign
-Durchmesser: ca. 56 mm
-Höhe: ca. 66 mm
-Ideal als Geschenk
-Für den Innenbereich gedacht
-KERZENFARM HAHN: Qualitativ hochwertige Produkte
-Verpackungseinheit: 1 Stück
-Teelichter oder Votivkerzen nicht im Lieferumfang enthalten
Kurzanleitung zur sicheren Verwendung von Teelichtgläsern:
1. Auswahl des Teelichtglases:
-Ein hitzebeständiges Glas verwenden, das speziell für Teelichter vorgesehen ist. Das Glas sollte hoch genug sein, um das Teelicht vollständig zu umschließen, aber auch oben offen, damit die Flamme genug Sauerstoff bekommt.
2. Platzierung des Teelichts:
-Teelicht mittig in das Glas stellen. Darauf achten, dass es stabil und eben steht, um ein Umkippen zu verhindern.
3. Sicherer Standort:
-Das Teelicht auf einer stabilen, hitzebeständigen und nicht brennbaren Oberfläche platzieren.
4. Anzünden des Teelichts:
-Ein langes Streichholz oder ein Feuerzeug verwenden, um das Teelicht sicher zu entzünden.
5. Beaufsichtigung:
-Ein brennendes Teelicht niemals unbeaufsichtigt lassen und außerhalb der Reichweite von Kinder und Tieren platzieren.
6. Löschen des Teelichts:
-Zum Löschen des Teelichts den Docht kurz in das flüssige Wachs tauchen und anschließend aufrichten. Alternativ kann ein Kerzenlöscher verwendet werden. Teelichtglas vor dem Berühren vollständig abkühlen lassen.
7. Reinigung:
-Wachsreste regelmäßig aus dem Glas entfernen, um eine saubere Verbrennung und ein ansprechendes Aussehen zu gewährleisten.
Gut zu wissen
Wir verwenden recyceltes Füllmaterial für den Versand neuer Bestellungen. Dies trägt zur Abfallvermeidung und zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei!