Eine DIY-Gedenkstätte gestalten: Ein Ort der Erinnerung mit Grabkerze und Blumen
Eine DIY-Gedenkstätte zu gestalten, kann eine sehr persönliche und heilsame Erfahrung sein. Mit wenigen, einfachen Materialien lässt sich eine liebevoll bepflanzte Erinnerungsoase schaffen – ein Ort, der Trost spendet und einen festen Platz für das Gedenken an einen geliebten Menschen bietet.
In diesem Blogeintrag zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr eine kleine, individuelle Gedenkstätte mit Grabkerze selbst gestalten könnt. Ganz gleich, ob ihr euren Balkon, eure Terrasse oder ein Stück Garten verschönern möchtet – dieser persönliche Gedenkplatz passt sich jedem Ort an.
🌿 Das braucht ihr für eure DIY-Gedenkstätte
Hier eine einfache Materialliste, mit der ihr direkt loslegen könnt. Viele Dinge habt ihr vielleicht sogar schon zu Hause:
-Blumentopf (wahlweise außen oder innen aufstellbar)
-Steine (sorgen für Drainage und Stabilität)
-Blumen (ich habe Alpenveilchen und Silberblatt gewählt – nehmt gern eure Favoriten)
-Blumenerde (ausreichend für den gewählten Topf)
-Grabkerze (für eine symbolische Lichtquelle)
-Optional: Kleine Schaufel (Gartenschaufel – ein Esslöffel tut es zur Not auch)
Alles, was du brauchst: Blumentopf, Steine, Blumenerde, Blumen, Gartenschaufel und eine Grabkerze
🪻 Schritt-für-Schritt-Anleitung: Eine DIY-Gedenkstätte bepflanzen
Hier zeige ich euch, wie ihr ganz einfach eine persönliche Gedenkstätte mit Grabkerze und Blumen selbst gestalten könnt. Diese kleine Erinnerungsecke kann draußen oder drinnen einen ruhigen Platz bekommen – als liebevoller Ort des Gedenkens.
🪨 Schritt 1: Steine in den Blumentopf legen
Legt zuerst eine Schicht kleiner Steine auf den Boden des Blumentopfes. Diese sorgt für eine gute Drainage – überschüssiges Wasser kann abfließen und eure Pflanzen bleiben gesund. Gleichzeitig schaffen die Steine ein stabiles Fundament für eure DIY-Gedenkstätte, damit später nichts verrutscht.
🌱 Schritt 2: Blumenerde auffüllen
Gebt nun lockere Blumenerde auf die Steine, bis diese vollständig bedeckt sind. Achtet darauf, dass die Erde nicht zu stark gedrückt wird – die Wurzeln sollen gut atmen können, und das Wasser soll sich gleichmäßig verteilen. Die Erdschicht sollte hoch genug sein, damit eure Erinnerungsblumen stabil stehen.
🌸 Schritt 3: Position der Blumen planen
Bevor ihr mit dem Einpflanzen beginnt, stellt eure gewählten Blumen lose auf die Erde. So könnt ihr verschiedene Arrangements ausprobieren und entscheiden, was euch am stimmigsten erscheint – zum Beispiel höhere Pflanzen im Hintergrund, niedrigere vorne. Ob Alpenveilchen, Silberblatt oder saisonale Blumen mit symbolischer Bedeutung: Wählt, was euch berührt und zum Gedenken passt.
Die Blumen finden ihren Platz im Topf
🌼 Schritt 4: Blumen in die DIY-Gedenkstätte einpflanzen
Nehmt die Blumen vorsichtig aus ihren Plastiktöpfen. Lockert die Wurzelballen sanft mit den Fingern – so können sich die Wurzeln später besser im neuen Zuhause ausbreiten und gut anwachsen.
Setzt die Blumen nun entsprechend eurer geplanten Anordnung in die Erde. Achtet darauf, dass sie ausreichend Platz haben. Die Zwischenräume füllt ihr mit weiterer Blumenerde auf. Drückt die Erde rund um jede Pflanze leicht an – das gibt den Blumen sicheren Halt in eurer liebevoll gestalteten Gedenkstelle.
🕯️ Schritt 5: Grabkerze sicher platzieren
Jetzt kommt die Grabkerze ins Spiel – sie verleiht eurer Gedenkstätte eine ruhige, symbolische Atmosphäre. Wählt einen Platz im Blumentopf, der euch harmonisch erscheint. Oft wirkt es besonders schön, wenn die Kerze mittig oder leicht versetzt steht, umgeben von den Blumen.
Drückt die Kerze vorsichtig in die Erde. Gebt bei Bedarf noch etwas Erde rundherum dazu und drückt sie leicht an, damit die Kerze einen stabilen Stand hat. Achtet darauf, dass zwischen der Kerzenflamme und den Pflanzen genügend Abstand bleibt, damit beim späteren Entzünden alles sicher ist.
Die Grabkerze bekommt ihren Platz in der Mitte und wird fest in die Erde gedrückt, damit sie sicher steht
🧘 Mein Fazit: Eine DIY-Gedenkstätte, die Trost spendet
Mit dieser DIY-Gedenkstätte erschafft ihr einen persönlichen Erinnerungsort, der individuell anpassbar ist und über die Jahreszeiten hinweg gepflegt werden kann 🌞🍂❄️🌸. Ihr gebt eurer Trauer und euren Erinnerungen einen sichtbaren Raum. Die Kombination aus blühenden Pflanzen und einer Grabkerze ist nicht nur ein Symbol für Verbundenheit und Wertschätzung, sondern spendet auch Trost, Licht und Hoffnung.
💡 Mein Tipp: Grabkerzen online kaufen bei luterna.de
Für eine besonders schöne und große Auswahl an Grabkerzen kann ich euch luterna.de ans Herz legen 💖. Hier findet ihr viele stilvolle, wetterfeste Grabkerzen 🕯️☔, die eure DIY-Gedenkstätte zusätzlich verschönern und für ein würdevolles Gedenken sorgen. Schaut gerne mal im Shop vorbei – bestimmt ist auch für euren besonderen Platz etwas Passendes dabei!
Mit etwas Zeit und diesen einfachen Schritten entsteht eine liebevoll gestaltete Gedenkstätte, die eure Gefühle und Erinnerungen sichtbar macht – und euch immer wieder neue Kraft schenkt 🫶.
Kommentare
18 August 2025
Lara
Ich würde Vergissmeinnicht oder Hornveilchen verwenden
06 August 2025
Sandra P.
klein und fein, danke :-)
06 August 2025
Rosemarie
Schöne Idee zum selber kreativ werden und die Lieblingsblumen zu verwenden
01 August 2025
Tabea A.
Danke, die Idee gefällt mir sehr
31 Juli 2025
Robert
Schöne Idee für zu Hause