MONULUX-Glasöllicht, 100% reines Pflanzenöl, Rot, Brenndauer ca. 60 Stunden, 95/55 mm, Karton mit 20 Stück

€38,00
€1,90

Monulux

Grabkerzen

Ohne Duft

60 Std.

95 mm

55 mm

100% reines Pflanzenöl

Sofort lieferbar

€38,00

Diese MONULUX-Grabkerzen mit Glashülle haben einen Durchmesser von ca. 55 mm und eine Höhe von ca. 95 mm. Sie brennen ca. 60 Stunden pro Kerze, sind RAL-zertifiziert und bestehen aus 100% pflanzlichem Öl. Eine Verpackungseinheit enthält 20 Kerzen, wahlweise erhältlich mit weißer oder roter Hülle.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonym

Alles bestens

K
Katrin

Gute Qualität, schneller Versand und sehr freundlicher Kontakt.

Die sehr hochwertigen MONULUX-Glasöllichte aus 100% reinem Pflanzenöl sind in Deutschland hergestellt und entsprechen den RAL-Empfehlungen. Der Name „MONULUX" steht seit jeher für Grabkerzen von höchster Qualität. Diese Grabkerzen haben einen Durchmesser von ca. 55 mm und eine Höhe von ca. 95 mm. Die Brenndauer pro Grabkerze beträgt ca. 60 Stunden. Sie sind bei uns in weißer oder in roter Glashülle erhältlich und haben ein gleichmäßiges und ruhiges Brennverhalten. Eine Verpackungseinheit enthält 20 Stück.

Produktinformationen:
-Glasöllicht aus 100% reinem Pflanzenöl
-In roter oder weißer Glashülle erhältlich
-Durchmesser: ca. 55 mm
-Höhe: ca. 95 mm
-Brenndauer pro Grabkerze: ca. 60 Stunden
-Gleichmäßiges und ruhiges Brennverhalten
-Ohne seitliches Etikett
-Hochwertiges Grablicht: In Deutschland hergestellt
-Verpackungseinheit: 20 Stück

Brenndauer von Grablichtern
Die Brenndauer von Grablichtern hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine typische Grabkerze besteht aus Wachs und einem Baumwolldocht. Der Docht saugt das flüssige Wachs nach oben, wo es in der Flamme verbrennt. Eine lange Brenndauer wird durch eine optimale Abstimmung von Wachs, Docht, Gefäß und Platzierung erreicht. Ein optimaler Verbrennungsprozess findet statt, wenn der Docht das flüssige Wachs langsam und vollständig in der Flamme verbrennt.

Verwendung von Grabkerzen in der warmen Jahreszeit
Während der Sommermonate sollten einige wichtige Aspekte bei der Nutzung von Öllichtern auf Friedhöfen beachtet werden. Unter intensiver Sonneneinstrahlung können die Temperaturen innerhalb von Grablaternen rasch auf 60 bis 70 Grad Celsius ansteigen, ein Phänomen, das als Brennglaseffekt bekannt ist. Bei diesen Temperaturen kann das Brennmaterial schmelzen, was möglicherweise dazu führt, dass der Docht ins flüssige Öl kippt. In der Folge könnte die Flamme den Rand der Kerzenhülle versengen und auslaufendes Öl verursachen.
Zur Minimierung dieser Risiken sind folgende Maßnahmen empfehlenswert:
-Grablaternen möglichst vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, z. B. durch schattenspendende Bepflanzung rund um das Grab.
-Grabkerzen nicht auf stark wärmespeichernden Untergründen wie Grabsteinplatten oder Metalluntersetzern platzieren.
-Lüftungsöffnungen der Laterne regelmäßig auf Verstopfungen durch Erde, Laub oder andere Materialien überprüfen.
-Die Tür der Laterne leicht geöffnet halten, um einen Hitzestau zu vermeiden.
-Darauf achten, dass die Grabkerze gerade und stabil steht. Eine schiefe Position oder ein gekippter Docht kann die Kerzenhülle beschädigen und zu auslaufendem Wachs führen.
-Darauf achten, dass eventuell auslaufendes Öl weder die Laterne noch den Stein verschmutzt. Möglichst einen Schutzbecher aus hitzebeständigem Glas verwenden, in die das Öllicht gestellt.

Gut zu wissen

Wir verwenden recyceltes Füllmaterial für den Versand neuer Bestellungen. Dies trägt zur Abfallvermeidung und zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei!