DIY-Ostereikerzen in Eierschalen – Kreative Ideen für einen unvergesslichen Ostertisch

← Alle Beiträge
DIY-Ostereikerzen in Eierschalen – Kreative Ideen für einen unvergesslichen Ostertisch

Frühling liegt in der Luft: Kreative Osterdeko mit selbstgemachten Ostereikerzen in Eierschalen

Der Frühling ist endlich da, die Tage werden länger und das Osterfest rückt immer näher! Wenn du auf der Suche nach einer kreativen, nachhaltigen Dekoidee für dein Zuhause bist, haben wir die perfekte Lösung für dich: selbstgemachte Ostereikerzen in echten Eierschalen! Diese charmanten Kerzen kombinieren Nachhaltigkeit und Natürlichkeit mit einer großen Portion Bastelspaß. Ob als festliche Tischdekoration, persönliches Ostergeschenk oder Highlight auf dem Osterbrunch – die Ostereikerzen sind garantiert ein Hingucker und verleihen deinem Fest einen einzigartigen Charme.

In dieser DIY-Anleitung zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten deine eigenen Osterkerzen herstellen kannst – ideal für eine umweltfreundliche und individuelle Dekoration zu Ostern!

 

Benötigte Materialien für deine DIY-Ostereikerzen

-Gelbe Stabkerzen – zum Beispiel die stilvollen Kerzen von luterna.de oder natürliche Bienenwachskerzen

-Baumwoll-Dochte

-Sauber gereinigte, halbierte Eierschalen – die natürliche Basis für dein kreatives Osterei

-Topf mit heißem Wasser

-Eine alte Konservendose oder ein anderes hitzebeständiges Gefäß zum Wachsschmelzen

-Optional: Eierkarton, Holzspieße, Farbe zum Bemalen der Eierschalen für den persönlichen Touch

Step 1

Gelbe Stabkerzen – z. B. die stilvollen Kerzen von luterna.de oder Bienenwachskerzen


Schritt 1: Wachs richtig einschmelzen – Eine Anleitung für DIY-Kerzenliebhaber

Zu Beginn der DIY-Kerzenherstellung wird das Wachs vorbereitet. Nimm deine Stabkerzen und breche sie in kleinere Stücke, um den Schmelzprozess zu beschleunigen. Gib die Wachsreste in ein hitzebeständiges Gefäß, wie eine leere Konservendose, und stelle dieses in einen Topf mit heißem Wasser – so entsteht ein einfaches Wasserbad, das für eine gleichmäßige Erwärmung sorgt. Rühre ab und zu um, um das Wachs gleichmäßig schmelzen zu lassen und so ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Entferne bei Bedarf die alten Dochte der Kerzen und bereite neue, auf die gewünschte Länge zugeschnittene Dochte vor. So stellst du sicher, dass deine selbstgemachten Kerzen stabil brennen.

Step 2

Unter gelegentlichem Umrühren schmilzt das Wachs langsam und gleichmäßig


Schritt 2: Eierschalen für Ostereikerzen vorbereiten

Im nächsten Schritt geht es darum, die Eierschalen vorzubereiten. Wasche und trockne die Eierschalen gründlich, um sicherzustellen, dass sie stabil und sauber sind. Eine gründliche Reinigung ist wichtig, damit deine Ostereikerzen später perfekt zur Geltung kommen. Wenn du deine Eierschalen individuell gestalten möchtest, kannst du sie vor dem Befüllen mit Farbe verzieren – ob in sanften Pastelltönen, glänzendem Gold oder im eleganten Marmor-Look. So werden deine Ostereier-Kerzen nicht nur ein dekoratives Highlight, sondern auch kleine Kunstwerke. Um ein Umkippen der Eierschalen zu vermeiden, stelle sie am besten in einen Eierkarton oder ein kleines Schälchen, während du sie befüllst. So bleibt alles stabil und du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen!

Schritt 3: Docht setzen und Wachs gießen – Anleitung für perfekte DIY-Kerzen

Platziere in jede Eierschale vorsichtig einen Docht, und achte darauf, dass er mittig positioniert ist. Nun kannst du das geschmolzene Wachs langsam und gleichmäßig in die Eierschale gießen. Lasse dabei am oberen Rand der Schale ein kleines Stück frei, um die perfekte Form zu gewährleisten. Damit der Docht während des Aushärtens der Kerze gerade bleibt, fixiere ihn zwischen zwei Holzstäbchen, die du über die Schale legst. Diese Methode sorgt für eine gleichmäßige Form und ein sauberes Ergebnis.

Tipps für DIY-Kerzenherstellung: Achte auf die richtige Dochtlänge und -dicke, um die optimale Brenndauer deiner Kerze zu erreichen.

Step 3

Platziere in jeder Eierschale mittig einen passenden Docht


Schritt 4: Aushärten lassen – DIY-Ostereikerzen selbstgemacht

Lass das Wachs nun vollständig aushärten. Je nach Raumtemperatur dauert dies etwa 30 bis 60 Minuten. Sobald das Wachs fest geworden ist, kannst du die Dochte auf die gewünschte Länge kürzen – und schon sind deine einzigartigen DIY-Ostereikerzen fertig!

 

Natürlich schön – DIY-Ostereikerzen für dein Zuhause

Diese charmanten Kerzen im Osterei-Look sind mehr als nur ein hübsches Deko-Highlight: Sie schaffen eine gemütliche Atmosphäre und verleihen deinem Zuhause echtes Frühlingsgefühl. Ob als stilvolle Tischdeko, als liebevolles Geschenk oder als kreative Aufmerksamkeit im Osterkörbchen – mit diesen selbstgemachten Ostereikerzen zeigst du, wie viel Freude und Liebe im Basteln steckt.

 

Tipp für noch mehr Deko-Inspiration

Entdecke auf luterna.de eine große Auswahl an hochwertigen Stabkerzen in wunderschönen Farben sowie natürliche Deko-Ideen, die deinem Zuhause eine frische und einladende Atmosphäre verleihen.

 

Viel Spaß beim Basteln, frohe Ostern und ein strahlend schönes Frühlingsfest!

right column content
Begehrteste Produkte

Alle Produkte · Baumkerzen · Bienenwachskerzen · Kerzen · KERZENFARM HAHN · Nachhaltig · Spezielle Formen · Weihnachten · Gastronomie · Romantisch · Stabkerzen · Stabkerzen aus Paraffin, 100/28 mm, 16 Stück, KERZENFARM HAHN · KERZENFARM HAHN, Stabkerzen, 100/22 mm