DIY-Zitronenlicht: Sommerliche Deko zum Selbermachen mit Frischekick
Wer liebt es nicht, an warmen Tagen draußen zu sitzen und das Leben zu genießen? Gerade im Sommer darf die passende Deko einfach nicht fehlen. Sommerliche Tischdeko mit Zitronen und Trockenblumen bringt sofort Leichtigkeit und Urlaubsfeeling auf deinen Balkon, die Terrasse oder den Esstisch. Mit diesem DIY-Zitronenlicht holst du dir das Gefühl von Sonne, Süden und Sommerlaune direkt nach Hause – und das mit nur wenigen Handgriffen!
Ob als Hingucker bei deiner nächsten Gartenparty, als liebevolles Geschenk oder einfach, um dir selbst eine Freude zu machen: Diese einfache Sommerdeko zum Selbermachen ist nicht nur supereinfach, sondern sieht auch noch wunderschön aus. Los geht’s, lass den Sommer einziehen!
Was du für dein Zitronenlicht brauchst:
-2 zylindrische Gläser (ein kleineres, das in das größere passt)
-2–3 Zitronen
-eine Kerze (Teelicht oder kleine Stumpenkerze, alternativ ein LED-Teelicht)
-Garn
-Trockenblumen zum Dekorieren
-Optional: ein kleiner Holzspieß zum Platzieren der Zitronenscheiben

Zitronenlicht selber machen – DIY-Anleitung mit frischen Zitronen
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Zitronenlicht basteln
1. Zitronen vorbereiten
Schneide die Zitronen in möglichst dünne, gleichmäßige Scheiben. Je feiner sie sind, desto leichter lassen sie sich später zwischen die Gläser schieben – und umso schöner leuchten sie im Kerzenschein. Ein Must-Have für jede sommerliche DIY-Deko!
2. Gläser vorbereiten
Lege das größere Glas vorsichtig auf die Seite und schiebe einige Zitronenscheiben hinein. So kannst du sie entspannt und gleichmäßig anordnen. Danach stelle das kleinere Glas mittig hinein. Achte darauf, dass genug Zwischenraum bleibt, um weitere Scheiben zu platzieren. Diese Methode sorgt für eine besonders harmonische Optik – ideal für stilvolle Sommer-Dekorationen mit Zitrusfrüchten.

Sommerliche Tischdeko basteln – Zitronen, Kerze & Trockenblumen
3. Zitronenscheiben platzieren
Fülle den Zwischenraum mit den restlichen Zitronenscheiben – aufrecht, leicht schräg oder überlappend, ganz nach deinem Geschmack. Ein Holzspieß hilft dir, die Scheiben exakt zu platzieren. Optional: Gib ein paar Tropfen ätherisches Zitronenöl auf die Scheiben für einen noch frischeren Sommerduft.
4. Kerze einsetzen
Setze ein Teelicht oder eine kleine Stumpenkerze in das innere Glas. Besonders edel wirken weiße oder pastellfarbene Kerzen – sie lassen die Zitronenscheiben besonders schön leuchten. Inspiration und eine große Auswahl findest du auf luterna.de, deinem Shop für stilvolle Kerzendeko im Sommer.

Einfache Sommerdeko zum Nachmachen – Schritt für Schritt erklärt
5. Mit Trockenblumen dekorieren
Binde etwas Garn um das äußere Glas und stecke kleine Trockenblumen oder Gräser darunter. Lavendel, Schleierkraut oder kleine Blüten sorgen für einen romantisch-natürlichen Look. Achte bei echtem Feuer immer auf den Abstand zur Flamme – Sicherheit geht vor!
Sommerdeko mit Liebe gemacht
Ich liebe diese kleinen DIY-Projekte, weil sie so einfach umzusetzen sind und dennoch eine riesige Wirkung haben. Vielleicht gestaltest du gleich mehrere dieser Zitronenlichter als Sommerdeko und gruppierst sie auf deinem Tisch? Oder du verschenkst eines – die Freude ist garantiert riesig!
Extra-Tipp
Auf luterna.de findest du viele schöne Kerzen in unterschiedlichen Farben und Größen – perfekt, um dein DIY-Zitronenlicht immer wieder neu zu gestalten und deine Sommer-Tischdeko zu variieren.
Viel Spaß beim Basteln und einen herrlich sommerlichen Abend unter freiem Himmel!